Kleintierfutter & Nagerfutter

Filter

Filter
Sortieren nach:

151 Produkte

TRIXIE Kleintiergras 110 gTRIXIE Kleintiergras 110 g
Angebotab 20,99 € (15,22 €/kg)
5.0
JR FARM Grainless Drops Karotte 140 gJR FARM Grainless Drops Karotte 140 g
Angebotab 14,95 € (12,76 €/kg)
Tubi Frett - Lachscreme für Frettchen 75 g
Angebot2,89 € (38,53 €/kg)
BTG Classic Friends Zwergkaninchen-Futter 2500 gBTG Classic Friends Zwergkaninchen-Futter 2500 g
Angebotab 22,76 € (2,19 €/kg)
Erbsen Drops 75 g
Angebotab 16,59 € (17,61 €/kg)
JR FARM Food Zwerghamster Adult 500 gJR FARM Food Zwerghamster Adult 500 g
Angebotab 23,98 € (7,65 €/kg)
BTG Classic Friends Zwergkaninchenfutter
Angebot11,45 € (2,29 €/kg)
5.0
BTG Classic Friends Nagerfutter 1000 gBTG Classic Friends Nagerfutter 1000 g
Angebotab 11,45 € (2,20 €/kg)
Bunny ChinchillaTraum Basic 1,2 kg
Angebot13,89 € (11,58 €/kg)
Tiny Friends Farm Gerty Guinea Pig Tasty Mix 12,5kg
BTG Classic Friends Nagerkrokant 2500 gBTG Classic Friends Nagerkrokant 2500 g
Angebotab 29,56 € (2,84 €/kg)
5.0
Trixie Weidentunnel mit Heu/Karotte, Kaninchen
Trixie Maiskolbenstücke, 300 g
Angebot3,29 € (9,97 €/kg)
Trixie Holzturm mit Heu & Knusperstange, 110 g
JR Farm Grainless Rosen Herzchen 105g 7 St.
Angebot15,49 € (154,90 €/kg)
Supreme Science Selective Naturals Forest Sticks Brombeere & Kamille 60 g
Supreme Science Selective Rabbit Junior 10 kg
Angebot47,85 € (4,79 €/kg)
JR Farm Mehlwürmer in der Dose 70g
Angebot16,19 € (46,26 €/kg)
JR Farm Heu-Haus mittel 380g
Angebot5,99 € (15,76 €/kg)
JR Farm Grainless Nager-Tafel Hibiskus 125g
Angebot19,59 € (22,39 €/kg)
Tiny Friends Farm Russel Rabbit Tasty Mix 12,5kg
Angebot36,99 € (2,96 €/kg)
Bunny Crispy Snack Karotte 25 g
Angebot3,79 € (151,60 €/kg)
Bunny Crispy Snack Gemüse 30 g
Angebot3,79 € (126,33 €/kg)
Bunny Herzkeks My little Sweetheart Waldfrucht 30 g

Kleintierfutter – Vollfutter und Snacks für Meerschweinchen & Co.

Kleintiere gehören zu den beliebtesten Haustieren der Deutschen. Für eine artgerechte Haltung ist es wichtig, auf ein gutes Futter zu achten. Neben Frischfutter ist es gut, auch ein hochwertiges Trockenfutter zu geben. Zusätzlich dazu freuen sich Kleintiere über Snacks.

Welche Ernährung benötigt ein Kleintier?

Für eine möglichst lange Gesundheit, ein glänzendes Fell und ein umfangreiches Wohlbefinden, brauchen Kleintiere ein gutes Futter. Im Fokus sollte dabei unbedingt Frischfutter stehen. Gemüse, eine Auswahl an Obst sowie Salat sind ein wichtiger Teil der täglichen Ernährung. Zusätzlich dazu sollten jederzeit Wasser und Trockenfutter zur Verfügung stehen. Ein gutes Trockenfutter setzt sich zusammen aus Körnern, getrocknetem Mais und gepressten Kräutern. Wenn es um Snacks geht, sind kleine Kräutertaler oder Drops eine sehr gute Wahl.

Auf welche Inhaltsstoffe sollte man bei der Ernährung für Kleintiere achten?

Die Ernährung von Kleintieren sollte an ihr natürliches Verhalten angepasst werden. In der Natur suchen sich die Tiere eine Kombination aus Kräutern, Körnern, Blumen und auch Würmern, wodurch sie wertvolle Inhaltsstoffe aufnehmen. Dazu gehören unter anderem Rohprotein und Rohfaser sowie Phosphor und Calcium, aber auch die Vitamine A, D3 und E. Diese Inhaltsstoffe werden durch eine Kombination verschiedener Einzelteile erreicht. Je nach Kleintier bieten sich Mischungen aus Hafer und Hirse, Mais und Hanfsamen oder Haferkerne und getrockneten Früchten an.

Worauf man beim Kauf von Kleintierfutter achten sollte

Trockenfutter für Kleintiere besteht nur aus getrockneten Zutaten und benötigt daher in der Regel keine Konservierungsstoffe. Zusatzstoffe sollten ausschließlich Nährstoffe sein, die für die Kleintiere wichtig sind, wie Zink, Eisen und Jod. Zudem ist es gut zu prüfen, inwieweit das Futter einen Anteil an Proteinen enthält. Kleintiere nehmen Proteine normalerweise durch Würmer und Käfer auf. Hier können getrocknete Würmer direkt gefüttert werden, aber auch ein Anteil an tierischen Proteinen im Kleintierfutter ist gut.

Welche Unterschiede gibt es bei Kleintierfutter?

Kaninchen, Meerschweinchen, Chinchillas: Diese Tiere haben eine ähnliche Grundzusammensetzung des Futters. Allerdings enthält Meerschweinchenfutter zusätzlich Vitamin C, was bei Kaninchenfutter normalerweise nicht der Fall ist. Bei Kaninchen, Meerschweinchen und Chinchillas ist außerdem täglich ein besonders hoher Anteil an frischem Futter wichtig.

Mäuse, Degus, Hamster: Diese Nager benötigen eine Mischung aus Getreide, Insekten, Trockenkräutern und Körnern. Daher kann ein Zwerghamster nicht mit Kaninchenfutter gefüttert werden, da die Zusammensetzung der Nährstoffe komplett unterschiedlich ist.

Frettchen: Diese benötigen ein ganz anderes Futter mit einem hohen Anteil an Rohfleisch als Grundfutter. Sie benötigen Fett und Eiweiß aus Fleisch und sollten nicht vegetarisch ernährt werden. Das Trockenfutter für Frettchen verfügt über einen hohen Fettgehalt und wird ergänzend zur Fütterung mit Rohproteinen angeboten. Frettchen mögen auch gerne frisches Futter, benötigen davon jedoch keine großen Mengen.